Ihre Hausarztpraxis - zuverlässig, freundlich und engagiert.

030 / 928 50 43

Außerhalb der Sprechzeiten wenden Sie sich bitte an den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116117.

Terminsprechstunde

Montag:13:00 - 18:00 Uhr
Dienstag:08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch:08:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag:08:00 - 13:00 Uhr
Freitag:08:00 - 13:00 Uhr

Behandlung vorrangig mit Termin.

Ab dem 13.10.2025 beginnen wir in unserer Praxis mit den saisonalen Impfungen.

  • Grippeimpfungen: jederzeit zu unseren regulären Öffnungszeiten möglich
  • Covid-Impfungen: ausschließlich montags verfügbar

Akutsprechstunde

Montag:13:00 - 14:00 Uhr
Dienstag:09:00 - 10:00 Uhr
Mittwoch:09:00 - 10:00 Uhr
Donnerstag09:00 - 10:00 Uhr
Freitag:09:00 - 10:00 Uhr

Behandlung akuter Erkrankungen ohne Termin.

Terminvereinbarung

Bestandspatienten

Als Bestandspatient/in nutzen Sie bitte die Online-Terminvergabe. Die Akuttermine sind ausschließlich für akute Anliegen bestimmt.

Ultraschall Termine sind auch für Neupatienten über unsere Online-Buchung möglich. Sie erfordern jedoch eine Überweisung.

Neupatienten

Wenn Sie Neupatient/in bei uns werden möchten, melden Sie sich bitte telefonisch oder per Kontaktformular in der Praxis.

030 / 928 50 43

In unserer Praxis setzen wir auf die digitale Terminvergabe über die TerMed App. Damit können Sie Ihre Arzttermine bei uns ganz unkompliziert und flexibel online buchen – rund um die Uhr, direkt vom Smartphone oder Computer aus.
Kein langes Warten am Telefon, volle Transparenz über Ihre Termine, mehr Freiheit in der Planung.

Wir stellen uns vor

Das Team der Hausarztpraxis Roske

Franziska Roske

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Sabrina

Medizinische Fachangestellte

Anja

Medizinische Fachangestellte

Kristin

Medizinische Fachangestellte

Rundum gut versorgt

Untersuchungen & Versorgungsschwerpunkte

Hausärztliche Versorgung

Umfassende Betreuung bei akuten und chronischen Erkrankungen – von der Erstdiagnose bis zur Therapiebegleitung.

Lungenfunktionsmessung

Messung und Beurteilung Ihrer Lungenkapazität – etwa bei Atemwegserkrankungen wie Asthma oder COPD.

Langzeit Blutdruck

Überprüfung des Blutdrucks im Tagesverlauf zur besseren Diagnose und Therapieeinstellung.

Manchmal lohnt ein genauer Blick

Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)

Nicht alle sinnvollen Untersuchungen oder Behandlungen werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Manche Leistungen – etwa ergänzende Vorsorgeuntersuchungen oder spezielle Diagnostik – können dennoch medizinisch sinnvoll oder für Ihr persönliches Sicherheitsgefühl wichtig sein.

Diese sogenannten individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) bieten wir Ihnen in unserer Praxis als Wunschleistungen an. Wir beraten Sie dazu ausführlich und sagen Ihnen transparent, welche Kosten auf Sie zukommen.

Ultraschall von Hauttumoren

Mit einer gezielten Ultraschalluntersuchung lassen sich Hautveränderungen und Lymphknoten schmerzfrei beurteilen.

Ankle-Brachial-Index (ABI)

Der Ankle-Brachial-Index (ABI) ist ein diagnostischer Test, mit dem man den Blutdruck in den Beinen mit dem in den Armen vergleicht.

Pricktest

Einfacher Hauttest, mit dem geprüft wird, ob Sie auf bestimmte Stoffe allergisch reagieren – zum Beispiel auf Pollen, Hausstaubmilben oder Tierhaare.

Tauglichkeitsuntersuchungen

Wir führen Untersuchungen für verschiedene Anforderungen durch, z. B. für den Führerschein, bestimmte Berufe oder sportliche Aktivitäten.

Ärztehaus in der Falkenberger Chaussee

So finden Sie uns

Unsere Praxis befindet sich im 2. Obergeschoss des Ärztehauses in der Falkenberger Chaussee 134 in 13057 Berlin – gut erreichbar mit dem Auto, den öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß. 

Der Eingang ist barrierefrei, ein Aufzug ist vorhanden. Parkplätze finden Sie direkt vor dem Haus.

Tram: M4, M17 und 27
Bus: 256 und X54

Hausärztliche Versorgung in Hohenschönhausen

Wir freuen uns auf Sie!